Ukraines gescheiterte Friedensverhandlungen

Das folgenschwere Scheitern der ukrainisch-russischen Friedensverhandlungen im März/April 2022 Dies ist eine detaillierte Rekonstruktion der ukrainisch-russischen Friedensverhandlungen im März 2022 und der damit verbundenen Vermittlungsversuche des damaligen israelischen Premierministers, Naftali Bennett, unterstützt von Präsident Erdogan und Altbundeskanzler Schröder. Sie wurde von General a.D. H. Kujat und Prof. H. Funke erstellt, zwei der Initiatoren des kürzlich […]
Ein wegweisender deutscher Friedensvorschlag für die Ukraine der uns vor einer gefährlichen Eskalation des Krieges bewahren würde

Ende August dieses Jahres haben vier hoch angesehene deutsche Persönlichkeiten[1] einen Friedensplan vorgestellt, wie der Krieg in der Ukraine durch einen Waffenstillstand and durch darauffolgende Friedensverhandlungen beendet werden könnte (https://zeitgeschehen-im-fokus.ch/de/newspaper-ausgabe/sonderausgabe-vom-28-august-2023.html#article_1551). Es ist wohl der umfassendste und wegweisendste Friedensvorschlag, der seit dem Beginn des Krieges vor 18 Monaten von einer Regierung, einer internationalen Organisation oder, wie […]
Die UN-Charta muss das Herz und die Seele jeder neuen Friedensarchitektur sein

Dieser Artikel ist ein Beitrag für die deutsche Friedensbewegung zum diesjährigen Anti-Kriegstag am 1. September. An diesem Tag vor 84 Jahren überfiel das Deutsche Reich Adolf Hitlers Polen und entfachte damit den Zweiten Weltkrieg und brachte damit unbeschreibliches Unglück und Leiden über Europa und die Welt. Die UN-Charta war der Versuch den beiden wohl schrecklichsten, […]
Wird der Ukraine Krieg zum Verhängnis für die Europäische Union?

Mit der Überwindung der Teilung Europas werden wir uns um eine neue Qualität unserer Sicherheitsbeziehungen bemühen, wobei wir die diesbezügliche Entscheidungsfreiheit des anderen voll respektieren. Sicherheit ist unteilbar, und die Sicherheit eines jeden Teilnehmerstaates ist untrennbar mit der aller anderen verbunden. Charta von Paris für ein neues Europa, 21. November 1990 In Europa herrscht wieder […]
Der Ukraine-Krieg und unsere Verpflichtung zum Frieden

Der Krieg in der Ukraine geht nun in ein zweites Jahr, ohne dass auch nur der Versuch einer diplomatischen Lösung unternommen wird. Anstelle von Friedensgesprächen haben sich die Kriegs- und Konfliktparteien weiter in eine gefährliche militärische Eskalationsspirale durch den Einsatz immer stärkeren Waffensystemen verfangen. Als wären wir noch dem unglücklichen Denken in der ersten Hälfte […]
Der jetzige Ukraine-Konflikt

Die Ankündigung der NATO die Ukraine als Vollmitglied aufzunehmen zu wollen und die russische Reaktion darauf in einer Drohgebärde 100,000 Soldaten an die Grenze zur Ukraine zu verlegen, hat zu der schwersten und gefährlichsten Krise auf dem europäischen Kontinent nach dem Ende des Kalten Kriege geführt. Dieser Konflikt ist nun zu einem direkten Konflikt zwischen […]
Russlands Angriff auf die Ukraine

Russland hat die Ukraine auf breiter Front mit überwältigender militärischer Macht angegriffen, ohne direkt provoziert worden zu sein. Es handelt sich um einen Angriffskrieg zur Erlangung von Territorium und politischen Vorteilen und damit um einen klaren Verstoß gegen die UN-Charta. Dies ist der erste große Krieg zwischen souveränen Staaten in Europa seit dem ebenso illegalen […]
Wir brauchen jetzt Frieden in der Ukraine

Während wir diesen Artikel schreiben, geht der Krieg Russlands gegen die Ukraine mit all seiner Grausamkeit in die vierte Woche und ein Ende der Feindseligkeiten ist nicht in Sicht. Täglich sehen wir herzzerreißende Bilder vom entsetzlichen menschlichen Leid, von der Tötung von Zivilisten, die in die Kämpfe verwickelt sind, von der Verschlechterung der grundlegenden Lebensbedingungen […]
Offener Brief des ehemaligen stellvertretenden UN-Generalsekretärs zum Krieg in der Ukraine

Liebe Freunde, Dialogpartner und ehemalige Kollegen, ich möchte Ihnen meinen jüngsten Artikel vorstellen, in dem ich die Ansicht vertrete, dass Europa in seinem eigenen Interesse auf eine Friedenslösung auf dem Verhandlungswege drängen muss, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Die Geschichte wird Russland und Präsident Putin sicherlich hart dafür bestrafen, dass sie diesen […]
Welche Chancen für Frieden gibt es in der Ukraine?

Nicht der Krieg, sondern was zum Krieg geführt hat, muss gelöst werden Der Krieg in der Ukraine ist das Resultat eines Versuches der USA, nach dem Ende des Kalten Krieges in Europa eine Sicherheitsordnung über die von ihr dominierte Nato und unter Ausschluss Russlands aufzubauen. Dabei spielten für die USA Bedenken bezüglich der Sicherheit Europas […]